AINiCo-Magnete sind eine Legierung aus Aluminium,
Nickel, Cobalt, Eisen, Kupfer und Titan. Die Herstellung
dieser Permanentmagnete erfolgt durch Gießen
oder Sintern. Sie sind in axialer Richtung vorzugsgerichtet
und können nur in dieser Richtung magnetisiert
werden
AlNiCo-Magnete verfügen über eine hohe Remanenz
bei einer geringen Koerzitivfeldstärke. Damit kann
dieser Magnetwerkstoff ein starkes Magnetfeld aufnehmen,
das jedoch durch entmagnetisierende Einflüsse
leicht geschwächt werden kann. Das optimale
Verhältnis von Durchmesser zu Länge ist 1:4 (D:L).
AlNiCo wird z.B. in Gitarrentonabnehmern, Lautsprechern
oder Sensoren eingesetzt.
AlNiCo-Magnete haben den niedrigsten Temperaturbeiwert.
Sie verfügen über eine außergewöhnliche
mechanische Härte und können nur durch
Schleifen bearbeitet werden. Außerdem besitzen sie
eine große Beständigkeit gegen die meisten Säuren
und Laugen sowie gegen Oxidation.